„Käferbekämpfung ist schädlich“

03.08.19 –

Niederbayerns Grünen-Chef Jens Schlüter fordert neues Management im Nationalpark

Von Christina Hackl
Zwieslerwaldhaus. Holzlaster an Holzlaster reiht sich derzeit entlang der Straße in den Nationalpark-Ort Zwieslerwaldhaus. Es ist Käferholz, das hier aus dem Wald gebracht wird. Die Nationalparkverwaltung ist gesetzlich dazu verpflichtet, den Borkenkäfer in den Hochlagen zwischen Falkenstein und Rachel zu bekämpfen. Doch es gibt auch Kritik: „Im Nationalpark hat die Käferbekämpfung nichts mehr zu suchen, sie ist schädlich“, sagt Jens Schlüter, Kreis- und Bezirksvorsitzender der Grünen aus Zwiesel.
Es waren Proteste der Nationalparkgegner, die einst dazu geführt haben, dass in die Nationalparkverordnung – quasi die Gesetzesgrundlage für das Schutzgebiet – die Bestimmung aufgenommen wurde, dass der Hochlagenwald in seiner Substanz und Funktion zu erhalten und deshalb im Zeitraum bis zum Jahr 2027 die Ausweitung des Borkenkäfers auf die Wälder der Hochlagen zwischen Falkenstein und Rachel zu verhindern ist.
Infolge dieser Regelung wird der Borkenkäfer im Erweiterungsgebiet durch Fällung betroffener Fichten teilweise massiv durch Kahlschläge bekämpft – mit großen Maschinen und hohem personellen Aufwand. „Die Schwerpunkte liegen derzeit zum einem am Westhang des Falkensteins – rund um Zwieslerwaldhaus, das Schwellhäusl und den Hochberg – und zum anderen im Bereich zwischen Spiegelhütte und Buchenau“, sagt Franz Baierl, Sachgebietsleiter Wald- und Flächenmanagement bei der Nationalparkverwaltung.
 Aktuell habe man rund 45 000 Festmeter Borkenkäferholz in den Rand- und Entwicklungszonen erfasst. „Insgesamt gehen wir in unserer Prognose derzeit von 60 000 bis 70 000 Festmetern Borkenkäferholz für das Kalenderjahr 2019 aus, ebenfalls bezogen auf die Rand- und Entwicklungszonen“, so Baierl. Dazu kommen noch rund 7000 Festmeter aufgearbeiteter Schneebruch.
Der Großteil des Holzes werde verkauft, wobei das immer schwieriger werde, wie Baierl zugibt. Etwa zehn Prozent des Käferholzes werde wie in den Vorjahren entrindet oder geschlitzt im Wald belassen. In dieser Form könne es der Buchdrucker nicht mehr zur weiteren Vermehrung nutzen, die Biomasse bleibe jedoch im Wald, was der Artenvielfalt zugute komme.
 Für die Nationalparkverwaltung sei es momentan schwierig, Firmen zu bekommen, die Waldarbeiter mit Motorsägen


„Wir haben kein Waldsterben, wir haben einen Systembruch“

bereitstellen können. „Größere Maschinen haben wir bisher noch immer beziehen können, wobei auch dies schwieriger wird. Das für die Maßnahmen rund um die Borkenkäfer- und Schneebruchaufarbeitung eingeplante Budget liegt 2019 bei ungefähr drei Millionen Euro“, so Baierl.
Naturschützer kritisieren diese Praxis schon lange, und auch Jens Schlüter, selbst studierter Forstwirt, moniert: „Man erfüllt die politischen Vorgaben, hinterfragt sie aber bei der Bayerischen Staatsregierung leider nicht mehr“. Spätestens jetzt, da Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angekündigt habe, die Bayerischen Staatsforsten zum Klimaschutzwald umzubauen, bei dem die Wirtschaftlichkeit nur noch zweitrangig ist, müsse auch die Borkenkäferbekämpfung im Nationalpark zur Debatte gestellt werden, ist er überzeugt. Der Grund: Mit der Klimaerwärmung hätten sich die Parameter für den Wald grundlegend geändert. Die Fichte habe durch die immer trockeneren und wärmeren Sommer langfristig keine Chance mehr. Waren früher zwei Generationen Borkenkäfer die Regel, so werde heuer mit vier Generationen gerechnet. 
„Wir haben hier kein Waldsterben, wir haben einen kompletten Systembruch, den wir mit unseren bisherigen forstwirtschaftlichen Methoden nicht in den Griff bekommen werden“, glaubt Schlüter.
Natürlich könne eine Borkenkäferbekämpfung in einigen Beständen noch sinnvoll sein, „aber im Nationalpark hat sie nichts mehr zu suchen“, meint Schlüter.
Die Fichten, die jetzt entfernt oder gehäckselt werden, fehlten der nächsten Baumgeneration als Humus oder auch als Wasserspeicher. Schlüters Forderung: „Wir brauchen jetzt dringen ein anderes Borkenkäfermanagement im Nationalpark“. Das Totholz müsse auf der Fläche bleiben, weil es aus verschiedensten Gründen für die neue Waldgeneration unersetzlich sei. „Die Politik muss vor allem im Nationalpark hier mit gutem Beispiel voran gehen und nicht Business as usual machen, denn das führt zu nichts mehr.“
In nicht einmal acht Jahren würden die Entwicklungszonen, in denen jetzt massiv Käferholz aufgearbeitet werde, sowieso in Naturzonen überführt, in die der Mensch nicht mehr eingreife. „Das ist ein Wimpernschlag aus Sicht des Waldes“, so Schlüter. Die Millionen von Euro, die der Freistaat, also letztlich der Steuerzahler, für die Käferbekämpfung ausgebe, könnte man aus Sicht des Grünen-Politikers besser investieren. Zum Beispiel in Unterstützung für Privatwaldbesitzer beim Waldumbau oder in weitere Einrichtungen für die Förderung eines sanften Tourismus im Bayerwald.
Franz Leibl, Leiter des Nationalparks, stellt die Sinnfrage in


„Mit Geld lieber Privatwaldbesitzer beim Waldumbau unterstützen“

Sachen Käferbekämpfung, nicht. Er beruft sich auf die Gesetzeslage: „In der Nationalpark-Verordnung ist festgelegt, dass zum Schutz angrenzender Wälder in der Randzone des Nationalparks Maßnahmen der Borkenkäferbekämpfung durchzuführen sind. Eine vergleichbare Vorgehensweise trifft für die so genannte Entwicklungszone zu, die in kontinuierlichen Schritten in den kommenden Jahren in die Naturzone übergeführt wird. Dieser, sich aus der Nationalpark-Verordnung ergebende Auftrag, wird von der Nationalparkverwaltung sehr ernst genommen. Die Fichtenborkenkäferbekämpfung wird in diesen Zonen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln und hohem Personaleinsatz vorgenommen.“
Schlüter kann die Haltung Leibls nachvollziehen: „Die Nationalparkverwaltung macht, was ihr die Staatsregierung vorschreibt. Es ist allein Aufgabe der Politik, den aussichtslosen Kampf gegen den Borkenkäfer im Nationalpark endlich aufzugeben und sich stattdessen mit voller Kraft den Aufgaben in Sachen Klimaschutz und Waldumbau zu widmen, die wir noch beeinflussen können“.
Unterstützung bekommt Schlüter von einem Praktiker: Der Förster Peter Langhammer ist Leiter des Waldbetriebs Eichelberg bei Passau, den er nach strengen ökologischen Grundsätzen bewirtschaftet; zudem berät er die Diözese Passau bei der Bewirtschaftung des Kirchenwalds. Für sein Engagement bekam er 2018 die Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt sowie den Verbraucherschutz verliehen.
Langhammer lebt in Zwieslerwaldhaus – und sagt: „Der Klimawandel schreitet mit einem für die meisten Menschen unerwarteten Tempo voran. Das ursprüngliche Ziel der Käferbekämpfung im Erweiterungsgebiet, der Wunsch, den Käfer in seinem Wirken zu begrenzen und grüne Nadelwälder auf nennenswerten Flächen zu erhalten, ist inzwischen völlig illusorisch“.
Langhammer fordert, auch im Erweiterungsgebiet des Nationalparks schon heute Natur Natur sein zu lassen. Die Entwicklung im Altpark habe gezeigt, dass dann nicht die „befürchtete Apokalypse“ eintrete, sondern extrem artenreiche und vielfältige Wälder entstünden. Die aktuell noch praktizierte Käferbekämpfung in großen Teilen des Erweiterungsgebiets führe dagegen zu einer „anhaltenden Entwaldung“ und nehme dem Wald für lange Zeit die Chance, sich natürlich zu entwickeln.

Quelle: Passauer Neue Presse vom 31.07.2019

Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.