zum inhalt
Links
  • Grüne Niederbayern
  • Grüne Oberösterreich
  • Grüne Bayern
  • Grüne im Landtag
  • Mdl Rosi Steinberger
  • Grüne
  • Grüne im Bundestag
  • Grüne Europa
  • Ilztalbahn Passau-Freyung
  • Top50-Solar
  • Solarenergie Förderverein
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Freyung-Grafenau
Menü
  • KONTAKT
  • Was so passiert(e)
  • Kalender
  • Termine u. Veranstaltungen
  • Wahlen und Kandidaten
    • Kommunalwahlen 2014
    • Landtags-/Bezirkswahlen
    • Bundestagswahlen
    • Kommunalwahlen 2008
  • Presse
  • Grüne Fotos
  • Kreisräte aktuell
  • Kreisräte bis April 2014
  • Spenden
Kreisverband FreyungWas so passiert(e)

Kreisverband Freyung

  • KONTAKT
  • AnsprechpartnerInnen
  • Was so passiert(e)
  • Kalender
  • Termine u. Veranstaltungen
  • Wahlen und Kandidaten
  • Presse
  • Grüne Fotos
  • Kreisräte aktuell
  • Kreisräte bis April 2014
  • Spenden

Landauf, Landab wird für die Wahl geplant

"Vorglühen" - aber eher im Sinne von offenen, fein geführten Diskussionen der grünen Kreisverbandsmitglieder zu unseren Wahlkampf-Planungen. So macht lokale Politik Spass! Texte werden durchdacht, Termine "endorganisiert", Netzwerke aktiviert, Fakten nachgeprüft, Fotos gemacht, Aufgaben verantwortlich verteilt, viel gelacht.
Fazit immer wieder: wir Grüne brauchen uns nicht verstecken, haben viel erreicht und sehr oft -manchmal auch leider- Recht gehabt in unseren Prognosen und Ansichten. Siehe Klimaentwicklung.
Und was richtig spannend ist: es kommen ständig neue Interessenten für unsere politische Arbeit dazu. Es knistert allerorten.
"Wir kriegen die Welt nicht besser gemeckert", so meint die grüne bayerische Spitzenkandidatin Katha Schulze. Richtig - wir bringen unseren Teil mit verantwortlich durchdachten Vorschlägen ein.

13.05.2016

Freyunger unterschreiben für Bürgerbegehren gegen CETA

CETA -Abstimmung in den Parlamenten ist einzig richtiger Weg Gemeinsame Aktion von KAB, Bund Naturschutz, ödp und Grünen Sigi Hagl, Landesvorsitzende der bayer. Grünen: „Es ist wichtig, dass die nationalen Parlamenten über CETA abstimmen werden. Mehr...

Mehr»