07.07.22 –
Herrliches Wetter und viele grüne Mitglieder begleiteten unsere Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski am 2. Juli 22 auf den Großen und Kleinen Arber.
Die Wanderung bildete den Abschluss der grünen bayerischen Gipfeltour, im Rahmen derer die jeweils höchsten Berge unserer sieben Regierungsbezirke erklommen wurden.
Mit von der Partie waren neben grünen Mitgliedern verschiedener Kreisverbände aus Niederbayern und der Oberpfalz die MdB‘s Tina Winklmann und Erhard Grundl, die MdL‘s Rosi Steinberger und Jürgen Mistol, sowie die Bezirksvorsitzende Olivia Kreyling.
Wir wurden dabei von Vertretern der Bergwacht Zwiesel und Lam begleitet. Diese gaben uns am Großen Arber einen Einblick in ihr physisch und psychisch, aber auch zeitlich anspruchsvolles Ehrenamt.
Johannes Matt, Gebietsbetreuer für die Arberregion im Naturpark Bayerischer Wald, geleitete die insgesamt 32 Teilnehmer von der Talstation über den Großen Arber hinüber zum Kleinen Arber, von dort zum Kleinen Arbersee und zurück zur Talstation. Im Zuge dessen informierte er uns über die Arbeit und Herausforderungen der Ranger, beispielsweise die Einrichtung der Auerwildschutzgebiete und die für weitere Projekte notwendigen wissenschaftlichen und bürokratischen Vorbereitungen.
Eine schöne Tour, auf der wir uns alle näher kennen lernen konnten und viel Neues dazugelernt haben.
- Fotos: Schoyerer
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]