Menü
Kontakt: wolfsteinerwald@ gruene-frg.de
„Der OV Wolfsteiner Wald wurde am 15.06.2021 online gegründet. Das Einzugsgebiet der „Wolfsteiner“ umfasst die Gemeinden Neureichenau, Haidmühle, Philippsreut und Mauth. Der OV hat sich zwei Hauptziele gesetzt: Den klimaverträglichen Tourismus sowie die Bürgerbeteiligung zu fördern und zu fordern.“
Zur Lage in der Ukraine, über Wege und Strategien aus der Krise und die langfristigen Folgen des Konflikts Unter Federführung der Landesarbeitsgemeinschaft Europa, Frieden & Internationales (LAG INTERNATIONALES) des Landesverbandes Bayern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sprachen…
Antje Laux: Zum Bericht „Große Freude über Förderbescheid“ vom 12. Februar: Das gigantische Projekt mit einem Investitionsvolumen von 20 Millionen Euro (oder auch noch mehr) stelle ich massiv in Frage. Kann es nachhaltig sein,...
Alex Rohde: Das Seilbahnprojekt Mitterdorf ist nachhaltig? Nein, Herr Aiwanger! Es bedeutet lediglich eine nachhaltige Verschwendung von 20 Millionen Euro Steuergeldern.
Nur knapp ein halbes Jahr nach seiner Gründung schafft es der OV Wolfsteiner Wald in das Mitgliedermagazin der bayerischen Grünen.
Erneut war der Bayerische Rundfunk (BR) zum Dreh im Ortsverband Wolfsteiner Wald der Freyunger GRÜNEN: am 7. Januar 22 kam das Team der beliebten BR-Sendung UNKRAUT für Aufnahmen vor Ort in das Skigebiet Mitterdorf. Auch der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Thomas…
Der Kreistag hat dem Seilbahnprojekt „Mitterdorf“ mehrheitlich zugestimmt. Mdl Toni Schuberl wirbt weiter für einen gemeinsamen Tourismus-Zweckverband aus 25 Gemeinden und dem Landkreis.
Kreistags-Grüne beantragen Vertagung eines Beschlusses für 12,6-Millionen-Vorhaben am Montag
Er trägt den Namen Wolfsteiner Wald und ist der dritte im Landkreis Der derzeitige Hype um die Grünen ist auch im Landkreis FRG spürbar. Hier hat sich ein neuer Ortsverein gegründet, mit dem Namen Wolfsteiner Wald. Er ist der aktuell dritte Ortsverband der Grünen im Landkreis…
Am 06./07.11.2021 fand die Landesdelegiertenkonferenz in Augsburg statt. Gemeinsam mit dem KV Vorstand war auch Alex vom OV Wolfsteiner Wald dabei.
Am 25.10.2021 war der Bayerische Rundfunk zum Dreh unter anderem auch beim OV Wolfsteiner Wald, um im Vorgriff zur Landesdelegiertenkonferenz am 06./07.11.2021 in Augsburg etwas Grundlagenmaterial zu sammeln. Der gesamte Bericht ist in der Mediathek des BR bis 08.11.2022…
kirsten.rohde@ gruene-frg.de
alex.rohde@ gruene-frg.de
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.