Ortsverband Grafenauer Land

im Kreisverband Freyung-Grafenau

Vor Ort im Grafenauer Land...

  

Termine & Aktuelles

12.08.2025: OV Grafenauer Land - Stammtisch

Gerne laden wir euch herzlich zu unserem monatlichen Stammtisch ein: am Dienstag, den 12. August um 19 Uhr. Hier habt ihr die Möglichkeit, in gemütlicher Runde mehr über unseren Ortsverband zu erfahren und euch zu grünen Themen auszutauschen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen regen Austausch!

Dienstag, 12.08.2025
19:00 Uhr

Gaststätte Bräustuben (Hauptstraße 28, 94518 Spiegelau)


Unser Vorstand

Sigrid Bartl, Sprecherin

Felix Löffler, Sprecher

Peter Schmah, Schriftführer

Antje Laux, Beisitzerin


Presse und Berichte

Grüne fordern Landkreis auf Ressourcen zu schonen.

Jeder kann seinen Beitrag dazu leisten, unsere Erde etwas weniger zu belasten. Der 3. Mai -  Erdüberlastungstag. Er markiert das Datum an dem die Menschheit alle natürlichen Ressourcen verbraucht hat, die unsere Erde in einem Jahr für uns regenerieren kann. In den letzten Jahrzehnten ist dieser Tag stetig früher im Kalenderjahr eingetreten, was die wachsende Diskrepanz zwischen dem Ressourcenverbrauch der Menschheit und der Regenerationsfähigkeit unseres Planeten verdeutlicht. Dieses Jahr haben wir durch verschiedene Faktoren den deutschen Erdüberlastungstag sogar einen Tag später wie das Jahr davor. Es wäre wünschenswert wenn sich dieser Trend fortsetzen würde. Um diesen wichtigen Tag zu kennzeichnen haben zwei Grünen-Ortsverbände mit Bannern auf den sogenannten "Earth Overshoot Day" aufmerksam gemacht. Im Landkreis stellten Mitglieder der Grünen-FRG in Zenting, Schöfweg, Saldenburg, Thurmansbang, Schönberg und Grafenau die Hinweisschilder auf. „Mit unserer Aktion möchten wir das Bewusstsein für unseren ökologischen Fußabdruck schärfen und aufzeigen, dass wir in Deutschland deutlich über unsere Verhältnisse leben“, erklärt die Sprecherin des Ortsverbandes Sonnenwald-Dreiburgendland Hanna Zintel aus Thurmansbang. "Auch hier im Landkreis Freyung Grafenau könnte so einiges getan werden. Beispielsweise die Reaktivierung der Ilztalbahn als Alternative zum Auto zwischen Freyung und Passau" kommentiert der Ortsverbandsvorsitzende, Felix Löffler aus Schönberg. "Jede Gemeinde kann bspw. in ihren jeweiligen Bauordnungen verankern dass ressourcenschonend gebaut und geheizt wird bspw. Nahwärmenetze." fordert das Grünen Mitglied Uli Matschke aus Saldenburg. "Nur gemeinsam können wir etwas verändern und gerade auch auf Kleinigkeiten kommt es an!“, so Ronja Kölbl, Beisitzerin im Kreisvorstand.

Am 07. Februar 2025, konnten Interessierte Bürger mit uns Grünen aus dem Grafenauer Land einfach einmal „ratschn“.
Einen warmen Punsch gab es dann mit der Energie aus einem Hyundai Inoiq5, der dank des guten Wetters mit Solarenergie vom Dach geladen wurde.
Gesprächsstoff lieferten dabei die Zitate von Bayerischen Politikerinnen wie Katharina Schulze, Markus Söder und Horst Seehofer, die auf den ausgeteilten Tassen zu lesen waren:
„Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert, man muss sie besser machen“ (Katharina Schulze).
„Wenn wir schnell sind ist die Energiewende in Deutschland ein einziges großes Konjunkturpaket für Bayern“ (Horst Seehofer, 2001)
„Ich freue mich deswegen, weil es gerade mein Vorschlag, der Vorschlag von Horst Seehofer und der CSU war“ (Markus Söder zum Schwarz-gelb beschlossenen Automausstieg)

Rama-Dama in Schönberg

13.04.2024

Unser Ortsverband hat sich an der Schönberger Aktion beteiligt.

Und das mit vollem Erfolg: 3 Säcke prall gefüllt und der Gefühlsweg ist wieder sauber!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]