26.09.25 –
Schon recht frühzeitig hat der Ortsverband von Bündnis90/die Grünen bei der Aufstellungsversammlung die Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2026 erstellt. Dabei war es den beiden Ortsvorsitzenden Hubert Holzbauer und Andrea Parzefall besonders wichtig, die Liste möglichst paritätisch zu besetzen.
Im Schiefweger Gasthaus Zur Emerenz konnte Andrea Parzefall neben den Kandidatinnen und Kandidaten auch den ehemaligen Landtagsabgeordneten, Landesvorsitzenden und Passauer Kreisrat Eike Hallitzky, die Passauer Kreisrätin Jutta Koller und Grünen-Kreisvorsitzende Nina Stelzl begrüßen, ebenso Stadt- und Kreisrätin Ulrike Bogner, Stadtrat Hubert Holzbauer und die beiden Beisitzer im Grünen-Kreisvorstand, Verena Holzbauer und Felix Löffler.
Die Wahl zur Erstellung der Kandidatenliste erfolgte unter der Leitung von Eike Hallitzky. Dabei wurde das Spitzenduo von Ulrike Bogner und Hubert Holzbauer an vorderster Stelle platziert, gefolgt von jungen Kandidaten: Helena Ernst (geb. Rosenberger) und Marek Zwierz. Dahinter folgt Ortsvorsitzende Andrea Parzefall.
Insgesamt ist es gelungen, die Liste mit je zwölf Frauen und Männern zu besetzen. Damit ist die Grünen-Liste mit Sicherheit die einzige im Stadtbereich mit paritätischer Besetzung.
Neben der Lokalpolitik kamen in der Diskussion auch bundesweite Themen zur Sprache. Dabei wurde “grüne“ Politik bekräftigt: Mehr Klima-, Umwelt- und Artenschutz, Energiewende, soziale Gerechtigkeit und sozialer Wohnungsbau, faire Mieten, Vermeiden von Flächenfraß, klare Haltung gegen Rechtsradikalismus.
Der Co-Vorsitzende des Grünen-Ortsverbandes Waldkirchen, Hubert Holzbauer, sprach abschließend von einem „starken Zeichen fünf Monate vor der Wahl“. Denn Waldkirchen brauche Menschen, die anpacken und sich politisch engagieren. Für die Arbeit im Waldkirchener Rathaus wünscht sich Holzbauer künftig mehr Transparenz in den Entscheidungen und weniger parteipolitisches Geplänkel. „Entscheidungen müssen wieder mehr in der Öffentlichkeit diskutiert werden, näher an den Bürgern, die wir mitnehmen müssen.“
Andrea Parzefall, die Co-Vorsitzende, ergänzte: „Auf unserer Liste stehen vierundzwanzig motivierte Frauen und Männer mit den verschiedensten Berufen und Fähigkeiten. Wir alle möchten aus innerer Überzeugung Verantwortung übernehmen und das Zusammenleben in unserer Heimat Waldkirchen mitgestalten.“
Das sind die 24 Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2026:
1. Ulrike Bogner, 2. Hubert Holzbauer, 3. Helena Sophie Ernst (geb. Rosenberger), 4. Marek Zwierz, 5. Andrea Parzefall, 6. Markus Garnitz, 7. Julia Gais, 8. Karl Filsinger, 9. Verena Holzbauer, 10. Markus Kinateder, 11. Bianca Tetzlaff-Hintermann, 12. Aaron Raidl, 13. Lena Seidl, 14. Julian Schiffler, 15. Lucia Raidl-Reitberger, 16. Franz Bogner, 17. Brigitte Breit, 18. Josef Holzbauer, 19. Ingrid Kamerbeek, 20. Oliver Kleebach, 21. Leonie Schiffler, 22. Thomas Kamerbeek, 23. Margit Kiefer, 24. Stefan Penninger. Nachrücker: Georg Kiefer.
Text: mit freundlicher Genehmigung der Passauer Neuen Presse (PNP)
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]