18.07.25 –
Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Gruppe erneut am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln im Landkreis Freyung-Grafenau. Vom 27. Juni bis 17. Juli 2025 sammelten sieben engagierte Radler*innen insgesamt 662 Kilometer in 64 Einzelfahrten. Damit konnten rund 21,2 Kilogramm CO₂ eingespart werden.
Als besonders aktiver Teilnehmer stach in diesem Jahr Beisitzer Felix Löffler hervor, der mit 138 Kilometern den größten Beitrag zur Teamleistung leistete.
Ein zusätzlicher Mehrwert: Über die entsprechende App nutzten Teilnehmende die integrierte Meldeplattform RADar!, um Gefahrenstellen oder Mängel im Radwegenetz direkt an die Kommunalverwaltung zu übermitteln. So leistet das STADTRADELN neben dem Klimaschutz auch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der lokalen Infrastruktur und Verkehrssicherheit.
Mit der Teilnahme setzt das Team ein deutliches Zeichen für nachhaltige Mobilität, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen. Auch im nächsten Jahr ist eine Teilnahme geplant.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]