27.02.25 –
Der bundesweite Trend zum Mitgliederzuwachs bei den Grünen kommt auch vor Ort an. Seit Herbst sind im Grünen Ortsverband Waldkirchen fünf neue Mitglieder hinzugekommen. Bei einem kleinen OV bedeutet das ein Plus von mehr als fünfzig Prozent, auf nun 14 Mitglieder. Am vergangenen Donnerstag waren die Mitglieder zu einer Versammlung nach Schiefweg gekommen, neben den Waldkirchnern waren auch Grünen-Mitglieder aus Jandelsbrunn, Grainet und Röhrnbach anwesend. Denn auf der Tagesordnung stand die Erweiterung des Ortsverbands, welche von der Versammlung einstimmig beschlossen wurde.
Sprecherin Andrea Parzefall erklärt: „Wir wollen auch mitbekommen, was in den Nachbargemeinden passiert und gemeinsam Synergieeffekte nutzen. Außerdem wollen wir auch dort den Menschen zeigen, bei uns gibt es Grüne, die sind vor Ort ansprechbar und setzen sich für unsere Belange ein.“ Mit dabei war auch die Kreisvorsitzende Nina Stelzl aus Röhrnbach: „In unserem Kreisverband haben sich gerade einmal vor fünf Jahren die ersten Ortsverbände gegründet, seitdem haben wir einen großen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen, sodass wir nun auch mit unseren Strukturen nachziehen müssen.“
Außerdem standen auf der Tagesordnung noch verschiedene aktuelle Themen, wie der Bundestagswahlkampf und bevorstehende Aktionen. Am kommenden Donnerstag, den 6. Februar um 19:00 Uhr findet im Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend ein Info- und Diskussionsabend zum Thema Elektromobilität im Alltag statt. Ferner kommt am Samstag, den 8. Februar ab 19:00 Uhr MdL Toni Schuberl nach Waldkirchen, um im Hotel Gottinger bei seiner Veranstaltungsreihe „auf ein Bier mit Toni“ ungezwungen mit der Bevölkerung ins Gespräch zu kommen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]