Menü
Sehr geehrte Wählerin, sehr geehrter Wähler,
wir Grüne sind seit 30 Jahren in der bayerischen Kommunalpolitik eine treibende Kraft. Viele vorbildliche Projekte haben wir verantwortlich mit angestoßen:
Wir stehen für eine solide und zukunftsorientierte Finanzpolitik. Wir setzen uns ein für Bürger- und Nenschenrechte. Inklusion sehen wir als wichtige Aufgabe in allen kommunalpolitischen Bereichen, um die Teilhabe aller Menschen zu gewährleisten.
Energiewende voran bringen und ÖPNV erneuern
"30/30“ Reißverschluss ohne Lücken
Schönberg: Bei ihrer Nominierungsversammlung im Hotel „Antoniushof“ in Schönberg konnte der Kreisverband der Grünen wieder 30 Kandidatinnen und 30 Kandidaten für die grüne Kreistagliste zu gewinnen.
Die frisch gewählte Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger übernahm die Wahlleitung. In ihrem Eingangsreferat ging sie auf die Landespolitik ein. „Es ist unglaublich, wie Ministerpräsident Seehofer gerade die Energiewende blockiert“, so Steinberger. Der Windkrafterlass verhindert den weiteren Ausbau der Windkraft, den wir für die Energiewende dringend brauchen“. Weiter berichtete sie von ihrem Antrag, Bayern möge sich an der Anhörung zur Energiestrategie Tschechiens beteiligen. „Der Ausbau von Temelin berührt eindeutig auch bayerische Interessen“, so Steinberger. Umso unverständlicher findet sie es, dass dieser Antrag im Umweltausschuss mit den Stimmen der CSU abgelehnt wurde. Mehr »
2014 Kreistagsliste Grüne Freyung-Grafenau | |||
1 | Laux | Antje | Spiegelau |
2 | Madl-Deinhart | Hans | Grainet |
3 | Klöpper | Ursula | Perlesreut |
4 | Schoyerer | Hermann | Aigenstadl/Freyung |
5 | Mager | Alexandra | Köppenreut/Freyung |
6 | Drexler | Robert | Grafenau |
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]