• Links
    • Grüne Niederbayern
    • Grüne Oberösterreich
    • Grüne Bayern
    • Grüne im Landtag
    • - MdL Rosi Steinberger
    • - MdL Toni Schuberl
    • Grüne im Bundestag
    • BundesGrünen
    • Grüne Europa
    • Ilztalbahn Passau-Freyung
    • ADFC
    • BI-Nordtangente
    • Waldzeit e.V.
    • Zeitwende e.V.
    • Solarenergie Förderverein
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
S

Kreisverband

Freyung-Grafenau

Menü
  • Start
  • Grüne Ziele
    • Klima und Nachhaltigkeit
    • Für ein gutes Miteinander
    • Lebendige Dörfer und Städte
    • Mobil sein im Landkreis
    • Download Gesamtprogramm 2020 - 2026
  • Grüne im Landkreis
    • Kreisvorstand
    • OV Grafenauer Land
    • OV Perlesreut
    • OV Waldkirchen
    • OV Wolfsteiner Wald
  • Grüne im Kreistag
    • Kreistagsfraktion 2020 - 2026
    • Sitzungsprotokolle
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Termine
  • Corona-Info
    • Corona - Virus und Erkrankung
    • Corona: Hilfsangebote und…
    • Informationen und Webseiten
  • KV FRG

Grüne wandern nach Böhmisch-Röhren

23.05.19 - Zuletzt wanderten Grüne aus Südböhmen und der Region Freyung im Jahr 2004 zum "Gedenkstein für alle Opfer von Gewalt 1938-1989". Höchste Zeit, die südböhmischen Freunde taggenau 15 Jahre später wieder an diesem gemeinsamen politischen Ort zu treffen. Dank mehrerer…

Mehr

Artenvielfalt dank Weidewirtschaft am Kapellenhof

Artenvielfalt dank Weidewirtschaft am…

12.04.19 - Es ist schon erstaunlich, was eine extensiv bewirtschaftete Weide an Artenreichtum aufweisen kann. Davon konnten sich die zur Naturwanderung auf den Weideflächen am Kapellenhof in der Gemeinde Ringelai gekommenen Gäste mit eigenen Augen überzeugen. Gerhard Falter von der…

Mehr

Bild & Bühne für die Kultur

09.04.19 - Während die Handwerker vor der ehemaligen Kinoleinwand im alten Kino fleißig werkeln, um die Bühne rechtzeitig für das erste Konzert fertig zu stellen, tut sich auch hinter den Kulissen einiges. Um die FreYbühne mit Leben zu erfüllen, wurde nun ein Verein gegründet. "Bild &…

Mehr

Klima-Prognose 2050 - "Worst-Case-Szenario" :

06.02.19 - „Hohe Wahrscheinlichkeit, dass die menschliche Zivilisation endet“ Der Klimawandel wird das Leben auf der Erde massiv verändern, daran besteht kaum ein wissenschaftlicher Zweifel. Die Autoren eines neuen australischen Klima-Berichts aber glauben, das Ausmaß der Zerstörungen…

Mehr

Eike Hallitzky bei der Kreisversammlung

Landesvorsitzender dankt FRG-Grünen

05.02.19 - Landesvorsitzender Eike Hallitzky besuchte die aktuelle Kreisversammlung der Grünen im Landkreis Freyung-Grafenau und bedankte sich für die überzeugende Arbeit des Kreisverbandes bei der Landtagswahl. "Auch wenn die Wahlergebnisse in den bayerischen ländlichen Regionen…

Mehr

Grünen Mitglieder mit Wahlplakaten

Landauf, Landab wird für die Wahl geplant

23.08.18 - "Vorglühen" - aber eher im Sinne von offenen, fein geführten Diskussionen der Grünen Kreisverbandsmitglieder zu unseren Wahlkampf-Planungen. So macht lokale Politik Spass! Texte werden durchdacht, Termine "endorganisiert", Netzwerke aktiviert, Fakten nachgeprüft, Fotos gemacht,…

Mehr

MdL Steinberger zu Besuch bei Nationalparkchef Dr. Leibl

Borkenkäferwellen wissenschaftlich erforscht

27.08.16 - MdL Steinberger zu Besuch bei Nationalparkchef Dr. Leibl FRG. Eine interessante Information für MdL Rosi Steinberger (Grüne) war das aktuelle wissenschaftliche Untersuchungsergebnis, dass Borkenkäfer-Ausbruchswellen im Nationalpark jeweils intensivste Käferjahre in den weiter…

Mehr

Milchmengen müssen dringend runter

05.07.16 - Grüne beschäftigen sich mit Landwirtschaft im Bayerischen Wald Milchpreis ist absurd billig und eine hausgemachte Katastrophe Freyung In ihrer jüngsten Kreisversammlung diskutierten die Landkreisgrünen über die Landwirtschaft der Zukunft. Eingeladen hatten sie dazu Frau…

Mehr

Gruppenfoto

Gemeinsam gegen atomare Endlager

16.04.16 - Böhmische, ostbayer. und oberösterreichische Atomkraftgegner informieren sich Passau/Chlum. Natur und Umweltschützer sowie regionale Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen haben sich kürzlich auf den Weg in die Gemeinde Chanovice/Chlum nach Böhmen gemacht...

Mehr

„Winter lässt sich nicht ein- und ausschalten“

13.01.16 - Kreisversammlung der Grünen beschäftigt sich mit Klimawandelauswirkungen: Wintersport im Kreis auf neue Füße stellen Waldkirchen. Bei ihrer Kreisversammlung trafen sich die Grünen in Waldkirchen und beschäftigten sich mit dem ihrer Meinung nach spürbaren Klimawandel. „Seit…

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • >
  • >>

Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr