Unser Herz schlägt für die Natur und die Menschen im Bayerischen Wald. Wir gestalten eine nachhaltige und zukunftsfähige Region – vom Erhalt der Wälder bis hin zu sozialer Gerechtigkeit. Gemeinsam mit dir wollen wir Freyung-Grafenau grün, lebendig und zukunftssicher machen. Sei dabei!
Fortschritt. Regional. Grün.
Bündnis 90/Die Grünen FRG
Für die anstehende Kommunalwahl wollen wir ein engagiertes Wahlkampfteam auf die Beine stellen. Es geht dabei nicht in erster Linie ums Kandidieren (auch wenn wir uns natürlich über jede Bewerbung freuen 😉), sondern vor allem darum, die Wahl gemeinsam zu organisieren: von der Listenaufstellung über Veranstaltungen bis hin zu Flyern, Plakaten und anderen Materialien.
Wenn du Lust hast dich einzubringen und den Wahlkampf im KV Freyung-Grafenau aktiv mitzugestalten, melde dich gerne bei uns unter vorstand@ gruene-frg.de!
Auch dieses Jahr sind wir beim STADTRADELN wieder mit dabei – und setzen gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und bessere Radinfrastruktur im Landkreis. Ein besonderes Extra: Über die STADTRADELN-App oder Website kann man Problemstellen direkt auf einer Karte melden – so wird jeder Kilometer auch ein Beitrag zur Verkehrswende! Macht mit und sagt es weiter: Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit – jeder geradelte Kilometer zählt. Und gemeinsam zeigen wir: Der Radverkehr gehört in den Mittelpunkt einer zukunftsfähigen Mobilitätspolitik.
Wir freuen uns über jede*n, der oder die mitradelt!
Zeitraum: 27. Juni bis 17. Juli 2025
Team: Bündnis 90/Die Grünen
https://www.stadtradeln.de/landkreis-freyung-grafenau
Gerne laden wir euch zu unserem monatlichen Stammtisch ein: am Montag, 21.07.2025. Diesmal findet er auf dem Schmalzlerfest in Perlesreut statt. Dort habt ihr die Möglichkeit, in gemütlicher Runde mehr über den OV zu erfahren und euch zu grünen Themen auszutauschen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen regen Austausch!
Montag, 21.07.2025
19:00 Uhr
Schmalzlerfest in Perlesreut
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet in der Boxleitenmühle statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Nachbesetzung verschiedener Vorstandsposten, ein Bericht über den aktuellen Stand der Planungen für die Kommunalwahl und Berichte aus den OVs. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Donnerstag, 24.07.2025
19:00 Uhr
Boxleitenmühle (Werenain 47, 94065 Waldkirchen)
Rede mit uns, statt über uns!
Wir wollen gemeinsam über grüne Themen sprechen – ob erneuerbare Energien, Bürgerversicherung oder ökologische Landwirtschaft in Freyung-Grafenau, auf landes-, bundes- oder europäischer Ebene. Gerne beantworten wir eure Fragen oder diskutieren mit euch.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Montag, 28.07.2025
19:30 Uhr
Bräustüberl Freyung (Langgasse 2, 94078 Freyung)
Im Rahmen seiner politischen Sommerwanderung durch Niederbayern ist MdL Johannes Becher am 08. und 09. August im Landkreis Freyung-Grafenau unterwegs. Stationen sind unter anderem Spiegelau (Thema Forst), das Inklusionsbad Ilztalperle in Perlesreut und die Ilztalbahn in Waldkirchen.
Besonderes Highlight: Am 08.08. ab 20 Uhr lädt Johannes gemeinsam mit unserem Kreisverband zum gemütlichen Stammtisch im Gasthaus zum Jägerstöckl in Haus im Wald ein – alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Mehr Infos zur Sommerwanderung: https://johannes-becher.de/allgemein/mit-wanderschuhen-durch-niederbayern-mdl-johannes-becher-wieder-auf-politischer-sommerwanderung/
Freitag, 08.08.2025
20:00 Uhr
Gasthaus zum Jägerstöckl ´(Hofmark 3, 94481 Grafenau)
Am 13. September 2025 feiern wir 45 Jahre engagiertes Miteinander – mit einem Sommerfest in der Penninger Brennerei in Waldkirchen. Ab 15:00 Uhr laden wir alle Mitglieder und ihre Familien herzlich ein zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee & Kuchen, einem Rückblick auf bewegte Jahre, Ehrungen und einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Mit dabei ist auch unsere Landesvorsitzende Gisela Sengl. Für musikalische Begleitung, Kinderprogramm, Fotopräsentation und vieles mehr ist gesorgt. Am Abend gibt’s ein gemeinsames Essen und einen stimmungsvollen Ausklang.
Ein Fest für Gemeinschaft, Erinnerung und Aufbruch – wir freuen uns auf euch!
Samstag, 13.09.2025
15:00 Uhr
Alte Hausbrennerei Penninger (Saßbach 2, 94065 Waldkirchen)
Gemeinsam mit verschiedenen Expert*innen beleuchten wir aktuelle Herausforderungen und Bedrohungen für unsere Demokratie. Ziel ist es, unterschiedliche Ideologien besser zu verstehen und einzuordnen. Antisemitismus, Antiziganismus, Rassismus, Queerfeindlichkeit, Ableismus und Sexismus sind Teil des gesellschaftlichen Alltags – wir wollen zuhören, diskutieren und gemeinsam nach Wegen suchen, wie wir stabile Bündnisse für eine demokratische Gesellschaft aufbauen können.
Mehr Infos folgen.
Donnerstag, 20.11.2025
Uhrzeit: tba
Ort: tba
FRG. „Sicherheits- und Verteidigungspolitik ist kein bequemes Thema. Aber gerade aufgrund der aktuellen Kriege und schwelenden Konflikte müssen wir uns damit beschäftigen, wie grüne Sicherheitspolitik auf europäischer Ebene noch deutlicher eingebracht werden kann“: Das hat Alex…
Waldkirchen. „Pflegepolitik aus der Praxis, für die Praxis“ hatte der Grünen-Landtagsabgeordnete Andreas Krahl als Thema für einen Vortrags- und Diskussionsabend im Bürgerhaus gewählt. Der 34-jährige Referent, der aus Neufang bei Hintereben stammt, kann fundierte Kenntnisse zur…
Perlesreut. Beim Vortrag „Teilzeit für alle statt Teilzeitfalle“, der von den „Grünen Frauen in Freyung-Grafenau“ organisiert wurde, haben Thoralf Fricke, Geschäftsführer von Pro familia Niederbayern e.V., und Beraterin Miriam Lempert die Teilnehmerinnen über gesetzliche…
Vorsitzender Alex Rohde trifft Ton mit nachdenklicher Rede über Europawahl und Prinzipien – 300 Delegierte in Erlangen Erlangen/FRG. Über 300 Delegierte aus ganz Bayern trafen sich in Erlangen, um das Grundsatzprogramm der Grünen für die bayerische Landtagswahl zu…
Kritiker pochen auf Informationsgespräche und mehr Transparenz bei Vergaben im 20-Millionen-Vorhaben – Landrat wittert auch Wahlkampf Von Christian Karl FRG/Mitterdorf. Die Kreis-Grünen haben einen Vor-Ort-Termin von MdL Christian Zwanziger im Wintersportzentrum Mitterdorf…
77 Delegierte wählen in Deggendorf 36 Kandidierende für Landtag und Bezirkstag Niederbayerische GRÜNE stellen Listen für Landtags- und Bezirkswahl auf 77 Delegierte wählen in Deggendorf 36 Kandidierende für Landtag und Bezirkstag Im Rahmen zweier Aufstellungsversammlungen…
Mitterfirmiansreut. Mehr als zehn Grad Außentemperatur zu Weihnachten und Neujahr. Menschen laufen tagsüber teils im T-Shirt und in frühlingshafter Kleidung durch die Gegend. Die Wiesen und Felder ringsum präsentieren sich im „schmutzigen Grün“ anstatt in weißer Pracht. Der…
Kongress aller Fraktionen * FRG-Kreisverbandsvorsitzender will ins Europaparlament
Grünen-Politikerin Margarete Bause bei Filmabend und Debatte in Freyung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]