Unser Herz schlägt für die Natur und die Menschen im Bayerischen Wald. Wir gestalten eine nachhaltige und zukunftsfähige Region – vom Erhalt der Wälder bis hin zu sozialer Gerechtigkeit. Gemeinsam mit dir wollen wir Freyung-Grafenau grün, lebendig und zukunftssicher machen. Sei dabei!
Fortschritt. Regional. Grün.
Bündnis 90/Die Grünen FRG
Für die anstehende Kommunalwahl wollen wir ein engagiertes Wahlkampfteam auf die Beine stellen. Es geht dabei nicht in erster Linie ums Kandidieren (auch wenn wir uns natürlich über jede Bewerbung freuen 😉), sondern vor allem darum, die Wahl gemeinsam zu organisieren: von der Listenaufstellung über Veranstaltungen bis hin zu Flyern, Plakaten und anderen Materialien.
Wenn du Lust hast dich einzubringen und den Wahlkampf im KV Freyung-Grafenau aktiv mitzugestalten, melde dich gerne bei uns unter vorstand@gruene-frg.de!
Am Montag, den 10. November um 19 Uhr laden wir gemeinsam mit unserer Grünen-Kreistagsfraktion zu einem offenen Treffen ein. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen, um ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und mehr über die aktuelle Kreistagsarbeit zu erfahren. Komm vorbei und bring deine Ideen mit!
Montag, 10.11.2025
19:00 Uhr
Hotel Gottinger (Hauzenberger Straße 10, 94065 Waldkirchen)
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den 13.11.2025 um 19:30 Uhr statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte der einzelnen OV-Gemeinden, aus dem Stadtrat und dem Kreisverband. Außerdem wird die bevorstehende Kommunalwahl Thema sein. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Donnerstag, 13.11.2025
19:30 Uhr
Hotel Gottinger (Hauzenberger Str. 10, 94065 Waldkirchen)
Gerne laden wir euch am 18. November 2025 zur Aufstellungsversammlung unserer Landrätin und im direkten Anschluss daran zur Aufstellungsversammlung unserer Kreistagsliste ins Gasthaus Fuchs in Mauth ein. Die Versammlung wird von der Bezirksvorsitzenden Claudia Woller geleitet. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, an der Aufstellung und Wahl der Kandidat*innen teilzunehmen.
Dienstag, 18.11.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Gasthaus Fuchs (Am Goldenen Steig 16, 94151 Mauth)
Unter dem Titel „Gemeinsam für die Demokratie“ laden wir alle Interessierten am Donnerstag, 20. November 2025, um 19 Uhr ins Wirtshaus Zum Knödelweber (Lichteneck 11, Grafenau) ein. In einer öffentlichen Podiumsdiskussion geht es um die Frage, wie unsere demokratische Gesellschaft auf Bedrohungen wie Rechtsextremismus, Sexismus, Klassismus, Queerfeindlichkeit und konservative Rückschritte in der Familienpolitik reagieren kann.
Mit dabei sind Marlene Schönberger (MdB), Bettina Blöhm (DGB), Jan Novak (Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus), Margrét Rún (SPD) sowie Thoralf Fricke (Pro Familia Bayern). Gemeinsam mit dem Publikum möchten sie diskutieren, wie couragevolles Handeln, Zusammenhalt und gelebte Solidarität im Alltag gestärkt werden können.
Die Veranstaltung möchte Mut machen, sich einzumischen und Verantwortung zu übernehmen – sei es in Vereinen, Bündnissen, der Kommunalpolitik oder in Nachbarschaftsinitiativen. Außerdem werden lokale Möglichkeiten für Engagement vorgestellt.
Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren und ein Zeichen für Demokratie zu setzen.
Donnerstag, 20.11.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Zum Knödelweber (Lichteneck 11, 94481 Grafenau)
Gerne laden wir euch am Montag, den 24.11. zu unserem Stammtisch ein. Dieser findet ausnahmsweise nicht im Bräustüberl, sondern im Sportpark Neudorf und bereits ab 19:00 Uhr statt. Beim gemeinsamen Weihnachtskegeln gibt es viel Möglichkeit sich über aktuelle Themen auszutauschen oder einfach gemütlich das Jahr ausklingen zu lassen. Bitte bringt saubere Schuhe mit.
Montag, 24.11.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Sportpark Neudorf (Waldweg 22, 94481 Grafenau)
Gerne laden wir euch ganz herzlich zu unserem nächsten Stammtisch mit Kegeln am Mittwoch, den 10.12.2025 um 19:00 Uhr ein. Mit unseren zweimonatigen Stammtischen wechseln wir durch die Gemeinden den Ortsverband, dieses mal sind wir in Waldkirchen im Hotel Gottinger (Hauzenberger Straße 10, 94065 Waldkirchen).
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme und gute Gespräche. Die Veranstaltung ist öffentlich, also gerne Freund*innen und Bekannte mitbringen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mittwoch, 10.12.2025
19:00 Uhr
Hotel Gottinger (Hauzenberger Straße 10, 94065 Waldkirchen)
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]