Gerne laden wir euch ganz herzlich zu unserem nächsten Stammtisch am Donnerstag, den 23.10.2025 um 19:30 Uhr ein. Mit unseren zweimonatigen Stammtischen wechseln wir durch die Gemeinden den Ortsverband, dieses mal sind wir in Waldkirchen im Hotel Gottinger (Hauzenberger Straße 10, 94065 Waldkirchen).
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme und gute Gespräche. Die Veranstaltung ist öffentlich, also gerne Freund*innen und Bekannte mitbringen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Donnerstag, 23.10.2025
19:30 Uhr
Hotel Gottinger (Hauzenberger Straße 10, 94065 Waldkirchen)
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den 13.11.2025 um 19:30 Uhr statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahlen der OV-Vorstandschaft. Vorschläge für Kandidat*innen können gerne bereits im Vorfeld eingereicht werden. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Donnerstag, 13.11.2025
19:30 Uhr
tba
Sprecherin: Andrea Parzefall (mitte) andrea.parzefall(at)gruene-frg.de
Sprecher: Hubert Holzbauer (2.v.r.) hubert.holzbauer(at)gruene-frg.de
Schriftführerin: Verena Holzbauer (1.v.r.) verena.holzbauer(at)gruene-frg.de
Beisitzerin: Uli Bogner (2.v.l.) uli.bogner(at)gruene-frg.de
Beisitzer: Franz Hintermann (1.v.l.) franz.hintermann(at)gruene-frg.de
Schon recht frühzeitig hat der Ortsverband von Bündnis90/die Grünen bei der Aufstellungsversammlung die Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2026 erstellt. Dabei war es den beiden Ortsvorsitzenden Hubert Holzbauer und Andrea Parzefall besonders wichtig, die Liste möglichst paritätisch zu besetzen.
Auf Einladung vom Kreisverband Bündnis 90 / die Grünen kam die Landesvorsitzende Gisela
Sengl zum Sommerfest mit Jubiläum in unseren Landkreis, vorher besichtigte sie die
Hofmolkerei der Familie Wilhelm in Kronwinkel.
Wir fahren mal wieder mit der Ilztalbahn nach Passau“ - diese Idee aus der vergangenen Mitgliederversammlung haben die Verantwortlichen vom Ortsverband Waldkirchen umgehend umgesetzt. Die Gruppe startete vom Bahnhof Waldkirchen - während der Fahrt
Am 22. Mai 2025 trafen wir uns zum Stammtisch in Jandelsbrunn, wo wir in geselliger Runde viele gute Gespräche führen konnten. Wenige Wochen später, am 10. Juli 2025, fand unsere Mitgliederversammlung in Schiefweg statt, die ebenfalls sehr gut besucht war. Besonders erfreulich ist, dass durch die Erweiterung unseres Ortsverbands auf die Gemeinden Grainet, Jandelsbrunn und Röhrnbach das Interesse an unseren Treffen spürbar wächst. Diese positive Entwicklung bestärkt uns darin, auch künftig regelmäßig Stammtische und Versammlungen anzubieten und den Austausch weiter zu fördern.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]