Menü
war Titel des Förderprogramms für GRÜNE Mitglieder aus Niederbayern in Deggendorf.
Die persönliche Einladung des bayerischen Rundfunk zur Live-Sendung „Jetzt red I“ ließen sich drei Freyunger Grüne nicht entgehen. Am 11.05.22 fuhren Felix Löffler, Klaus Jaroslawsky und Alex Rohde nach Regen um sich dort zum Thema „Aufrüsten für den Frieden - Ja oder Nein?“ zu…
Das nächste Treffen findet statt am Donnerstag, 25. August 2022 um 19:30 im Wirtshaus Kapellenhof in Ringelai. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen!
Nach der turnusgemäßen Vorstandswahl der Grünen im Kreis Freyung konnte die im Amt bestätigte Spiegelauerin Antje Laux mit dem Bischofsreuter Alex Rohde einen neuen Vorsitzenden an ihrer Seite für die kommende Periode begrüßen.
Schön wars, unser Treffen „in Präsenz“. Wir haben uns (besser) kennengelernt und uns ausgetauscht über frauenspezifische Themen und „Grüne Frauen in der Politik“. Wir haben uns überlegt, wie wir uns gut vernetzen und unterstützen können. Das nächste Treffen findet statt am…
Antje Laux: Zum Bericht „Große Freude über Förderbescheid“ vom 12. Februar: Das gigantische Projekt mit einem Investitionsvolumen von 20 Millionen Euro (oder auch noch mehr) stelle ich massiv in Frage. Kann es nachhaltig sein,...
Alex Rohde: Das Seilbahnprojekt Mitterdorf ist nachhaltig? Nein, Herr Aiwanger! Es bedeutet lediglich eine nachhaltige Verschwendung von 20 Millionen Euro Steuergeldern.
Erneut war der Bayerische Rundfunk (BR) zum Dreh im Ortsverband Wolfsteiner Wald der Freyunger GRÜNEN: am 7. Januar 22 kam das Team der beliebten BR-Sendung UNKRAUT für Aufnahmen vor Ort in das Skigebiet Mitterdorf. Auch der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Thomas…
Kreistags-Grüne beantragen Vertagung eines Beschlusses für 12,6-Millionen-Vorhaben am Montag
Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]